Bahnprojekt Knoten
Magdeburg

Quelle: DB InfraGO AG

Wir modernisieren den Eisenbahnknoten Magdeburg. Das heißt: Der Hauptbahnhof und viele Gleise, Weichen, die Oberleitungsanlage, die Signal- und Sicherungstechnik sowie Bahnsteiganlagen werden um- und neu gebaut. So wollen wir bessere Anschlüsse und kürzere Takte ermöglichen, damit der wichtige Eisenbahnknoten den künftigen Anforderungen an den Schienenverkehr gerecht wird.

Eine Brücke erscheint. Danach ein roter Strich, der von links nach rechts über die Brücke führt.

Das ist neu.

Ein Zug erscheint von links. Rote Streifen, die von rechts nach links führen, symbolisieren Geschwindigkeit.

Das ist schnell.

Ein Gesicht führt ein Finger an seinen Mund. Das Wort "Psst" erscheint in rot.

Das ist leise.

Ein grüner Stiel erscheint und zweigt ab. Danach folgen zwei Blätter.

Das ist grün.

Projektkarte

Kölner Platz

Es ist vorgesehen, den Kölner Platz zu einer attraktiven Schnittstelle zwischen dem öffentlichen Personennahverkehr und der Bahn umzugestalten.

Neben Bäumen und Sitzgelegenheiten entstehen auf der Westseite des Platzes circa 200 Fahrradstellplätze. Das Reisezentrum und die Gastronomie werden am Kölner Platz etabliert. Die Gestaltung des Platzes wird den Planungen der Stadt unter den Bahnbrücken angepasst. Die Fertigstellung ist für voraussichtlich 2025 vorgesehen.

Stand Oktober 2024

Fragen und Antworten

Ihre Fragen, unsere Antworten: Hier beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zum Bahnprojekt.

Zu den FAQs

Zeitplan

An welchem Punkt stehen wir gerade im Projekt? Hier finden Sie einen Zeitplan zu den einzelnen Baumaßnahmen.

Zum Zeitplan

Aktuelles

Alle Neuigkeiten rund um das Bauprojekt Knoten Magdeburg.

Zu Aktuelles